Mood image
Aus der Wanderwelt ABO

Camping mit Bergblick

Naturnahe Campingplätze sind optimale Ausgangspunkte zum Wandern. Fast wie Wildcamping – nur besser.
11.07.2025 • Text: Angelika Imhof
Umgeben von nichts als der Natur – auf dem Campingplatz Brigga im Goms VS. © Reto Wissmann

Die ersten Sonnenstrahlen kriechen über den Bergkamm, während der Nebel noch wie ein Schleier durch das Tal wabert. Die Luft ist klar und frisch, es riecht nach feuchter Erde, Harz und wildem Thymian. Beim Öffnen des Zelteingangs lässt einen die Weite der Natur ganz ruhig werden. Kein Lärm, keine Termine – nur ein neuer Morgen mitten in den Bergen.

Vielleicht ein etwas kitschiger Einstieg, aber nicht weit entfernt von der Realität, wie all jene wissen, die schon mal auf einem Campingplatz in den Bergen übernachtet haben. Dank solch bewirtschafteter Plätze ist das oft kontrovers diskutierte Wildcampen – das zwar oberhalb der Baumgrenze in der Schweiz oft legal ist, aber nicht immer gerne gesehen wird – gar nicht nötig. Und insbesondere das grosse Geschäft muss nicht in der Natur verrichtet werden, wodurch sogenannte Scheissmomente vermieden werden können, welche die Schweizer Wanderwege und der SAC gemeinsam mit einer Kampagne verhindern wollen.

1

Der Campingplatz Zentrum Pro Natura Lucomagno TI liegt mitten in den Bergen.

Lesen Sie mit einem Jahresabo von DAS WANDERN gleich weiter und geniessen Sie weitere Vorteile:
  • Exklusiver Online-Zugang zu über 1000 Wandervorschlägen
  • Online Routen-Editor zur Planung Ihrer eigenen Wanderungen
  • 20% Rabatt im Onlineshop der Schweizer Wanderwege
  • und viele weitere Vorteile unter Magazin DAS WANDERN

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.