Mood image

Schwerpunktthema «Grimsel BE/VS»

1
Wanderreportagen

Zeugen aus der Eiszeit

Gletscher sind eine archaische und mächtige Kraft. Im Grimselgebiet im Berner Oberland fliesst ihr Eis seit Jahrtausenden durch harten Granit. Das hinterlässt Spuren, die auf einer Wanderung zum Unteraargletscher besonders gut sichtbar sind.
11.07.2025 • Text: Heinz Staffelbach , Bilder: Heinz Staffelbach, natur-welten.ch
1
Wanderreportagen ABO

Kommt Zeit, kommt Kristall

Ein Kristallfund am Vorder Zinggenstock führte 1719 zu einer Strahlereuphorie im Haslital. Heute sind dort kaum mehr Kristalle zu finden. Auf dem Wanderweg vom Grimselpass zum Berghaus Oberaar gibt es aber glitzernde Steine zuhauf – sie mit Hammer und Meissel abzubauen, lässt den Pioniergeist von damals aufleben.
11.07.2025 • Text: Rémy Kappeler, Bilder: Sandra und Stefan Grünig-Karp, natur-welten.ch
1
Wanderreportagen

Eisriesen gestern und heute

Wenn Andreas Wipf in die Berge geht, dann meist nur in Regionen mit Gletschern. Seit vielen Jahren dokumentiert er akribisch deren Veränderung – unter anderen auch jene des Rhonegletschers. Eine Erkundungstour über das Nägelisgrätli zusammen mit dem Geografen.
11.07.2025 • Text: Reto Wissmann, Bilder: Andreas Wipf, Reto Wissmann
1
Wanderreportagen ABO

Naturidylle am Wannisbortsee

Auf einen Blick: Guttannen BE
11.07.2025 • Text und Bilder: Angelika Imhof

Campingplätze mitten in den Bergen

1
Wanderreportagen ABO

Purismus am Seeli

Auf einen Blick: Camping Seelisberg UR
11.07.2025 • Text und Bilder: Heinz Staffelbach 
1
Wanderreportagen ABO

Tessins höchster Campingplatz

Auf einen Blick: Campingplatz Pro-Natura-Zentrum Lucomagno GR/TI
11.07.2025 • Text und Bilder: Nathalie Stöckli
1
Wanderreportagen ABO

Rhonerauschen am Lagerfeuer

Auf einen Blick: Camping Brigga VS
11.07.2025 • Text und Bilder: Reto Wissmann
1
Wanderreportagen ABO

Auf der Alp zelten

Auf einen Blick: Camping Cousimbert des Particuliers
11.07.2025 • Text und Bilder: Nathalie Stöckli

Menschen

1
Portraits ABO

«Beim Wandern sind die Pausen ebenso wichtig wie das Gehen»

Der Lyriker Kuno Roth vermittelt auf einer Spazierwanderung, wie seine Poesie entsteht – theoretisch und praktisch. Der Ausflug am Berner Jurasüdfuss gipfelt in der Entstehung zweier neuer Gedichte – und einer Schreibanleitung zum Nachahmen.
11.07.2025 • Text: Nathalie Stöckli, Bilder: Raja Läubli
1
Portraits ABO

«Mir gefällt es, wenn Literatur auf unkonventionelle Weise entdeckt wird.»

Angetroffen am Doubs JU: Julie Guinand
11.07.2025 • Text und Bilder: Miroslaw Halaba
1
Portraits ABO

Ein Ruf um Schutz und Bann

Wer im Sommer auf einer Alp nächtigt, kann vielleicht beim Einnachten den Betruf vernehmen, das Sennengebet. Zu Besuch auf der Obwaldner Alp Gräfimatt bei Monika von Rotz und Erich Niederberger.
11.07.2025 • Text und Bilder: Elsbeth Flüeler
1
Aus der Wanderwelt ABO

Und jedes Jahr Heldengeschichten

Weitwandern mit Kindern: Was erst einmal anstrengend klingt, sind für unsere Autorin die besten Ferien überhaupt. Denn nie verbringt man als Familie so viel Zeit zusammen. Es ist ein gemeinsames Projekt – und ein grosses Abenteuer.
11.07.2025 • Text und Bilder: Marina Bolzli

Aus der Wanderwelt

1
Aus der Wanderwelt ABO

Unsere aktuellen Lieblingsbilder

Unsere Fotografinnen und Fotografen waren im Urnerland, im Engadin und im Berner Oberland unterwegs. Drei besondere Momentaufnahmen.
11.07.2025
1
Aus der Wanderwelt ABO

Der Grill für unterwegs

Leserangebot
11.07.2025
1
Aus der Wanderwelt ABO

Neues aus der Wanderwelt

Lust auf eine geführte Kräuterwanderung mit Kindern im Luzernischen oder auf einen Wandertag mit prominenter Begleitung in Davos? Mehr Infos dazu und zu weitere Wandernews.
11.07.2025
Zeichenfläche 1
Aus der Wanderwelt ABO

Aktuelle Buchempfehlungen

Diese Bücher sind optimal für das Wandern im Sommer. Sie führen zu Badeplätzen oder zeigen, welche Touren sich am besten für das Wandern mit Hund an heissen Tagen eignen.
11.07.2025
1
Aus der Wanderwelt ABO

Warum eigentlich gibt es Wegsperrungen?

Nützliches Wanderwissen
11.07.2025 • Text: Angelika Imhof

Praktisch

Camping
Praktisch ABO

Das leichte Basislager

Neue Materialien und durchdachte Designs haben die Campingausrüstung in den letzten Jahren deutlich leichter gemacht – ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Was früher schwer und sperrig war, passt heute in einen Rucksack.
11.07.2025 • Text: Jürg Buschor / Outdoor Content Hub, Bilder: zvg
Zeichenfläche 2
Praktisch ABO

Neue Wanderausrüstung

Eine minimalistische Zweieinhalblagenjacke, komfortable Wanderstöcke, eine kühlende Wanderhose und vieles mehr.
11.07.2025

Kolumne

1
Kolumne ABO

Wandern ist ein Spiel

11.07.2025

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.