{

Blog

SWW_Summer_7191224

Wandern ist unser Beruf und unsere Leidenschaft

Wir, die Mitarbeitenden der Schweizer Wanderwege, teilen hier unsere Leidenschaft für das Wandern. Sieben Blogger, sieben Perspektiven. Lassen Sie sich inspirieren und begleiten Sie uns auf unseren Wegen!

Lernen Sie unsere Blogger kennen

Dreikäsehoch Olivia liebt es, auf Käsewanderungen würzige lokale Schätze zu entdecken.

Gipfelstürmerin Gaby sucht den Nervenkitzel auf Gipfeln und Alpinwanderungen. 

Hüttenwanderin Evelyne bewertet SAC-Hütten nach ihrem eigenen System, den Zaugg'schen Fünf. 

Leandro gibt technische Einblicke in die Welt der Wanderwege.

Michael nimmt euch mit auf seine Wanderungen quer durch die Schweiz. Manchmal im Rahmen seines Berufs als Geschäftsleiter der Schweizer Wanderwege, manchmal als Hobby.

Naturwanderin Daniela beobachtet mit Kamera und Fernglas die versteckten Wunder der Natur. 

Vera Alpina pendelt zwischen Städten und klebt an Bildschirmen, findet aber immer den Weg in die Natur. 

Wanderpapa Rémy zeigt, wie Wandern mit Kindern und Teenagern gelingt.


Werbung

Wo Spazieren aufhört und Wandern anfängt

28.04.2025 • Michael wandert
Als Geschäftsleiter der Schweizer Wanderwege werde ich oft gefragt, wie Wandern eigentlich definiert wird und wodurch es sich vom Spazierengehen unterscheidet...

«Where is the mountain»

11.04.2025 • Dreikäsehoch
«Yes, where is it?» Ich bin schon fast vierzig und war erst einmal in Zermatt. Es gibt nur noch zwei Dinge, an die ich mich von diesem ersten Mal erinnere...

«Und von jedem der bestiegenen Gipfel aus konnten wir Thun sehen!»

20.03.2025 • Evelyne Zaugg
Die Idee: In einem Jahr das von Thun aus sichtbare Panorama besteigen. Ein kühnes Unterfangen einer Gruppe bergsportbegeisterter Jugendlicher mit Empfehlung zur Nachahmung.

Schuhsohle ade

27.02.2025 • Wanderpapa
Nein, meine Tochter hatte wenig Freude, mit diesen «aufgepimpten» Schuhen durch die Berge zu wandern. Doch nachdem sich – kaum losgewandert...

Willst du mit mir gehen? – So finden Sie die perfekte Wanderbegleitung

01.03.2025 • Schweizer Wanderwege - Suisse Rando
Sie möchten Wanderungen gerne zu zweit oder in der Gruppe beschreiten? Es gibt viele Wege, eine passende Wanderbegleitung zu finden. Wir haben in diesem Beitrag einige für Sie aufgelistet.

Winterwunderland: Die schönsten Winterwanderwege für Ihr nächstes Schneeabenteuer

16.01.2025 • Schweizer Wanderwege - Suisse Rando
Grau und dunkel? Der Winter kann auch anders: Nämlich pink. Dies ist die Farbe der Signalisation für Wanderungen im Schnee. Unsere Tipps und Routenvorschläge...

Wanderpapa allein auf dem Zwergenweg

10.01.2025 • Wanderpapa
Im letzten Winter hatte ich den Zwergenweg in Hasliberg ganz für mich alleine. Wow, ich konnte wieder Kind sein, in der Vergangenheit schwelgen. Ich habs sooo genossen!

Wie ein See blüht oder sich ein Baum kuschelt – die Naturwanderin hats uns erklärt

19.12.2024 • Schweizer Wanderwege - Suisse Rando
Mit unserer Naturwanderin verlässt uns Ende Jahr eine Bloggerin der ersten Stunde – Dany hat ihren ersten Post am 7. März 2018 geschrieben. Fast 30 Posts folgten, einer spannender als der andere...

Dichtestress auf Wanderwegen? Nur die Ausnahme!

28.11.2024 • Michael wandert
In seinem ersten Blogpost teilt Geschäftsleiter Michael Roschi seine persönlichen Tipps für Wanderungen abseits der Massen. Von einsamen Pfaden im Jura bis hin zu versteckten Highlights in der Region

Eine Winterwanderung in die Schule

22.11.2024 • Wanderpapa
Heute Morgen habe ich schon eine halbe Stunde gewinterwandert. Nicht ganz freiwillig und sehr überraschend, aber umso schöner. Mit mir wanderten Hunderte andere Menschen.

Abenteuer für Gross und Klein: Die schönsten familienfreundlichen Wanderungen

20.11.2024 • Schweizer Wanderwege - Suisse Rando
Zu Krater und Mondlandschaften, Schluchten und farbigen Gewässern – mit diesen Wandervorschlägen wird der nächste Familienausflug zum Kinderspiel. Ausserdem finden Sie ein paar Tipps und Tricks, falls

Die Freuden und Tücken des Spätherbstwanderns

07.11.2024 • La vie en jaune
Mit dem herrlichen Wetter dieser Tage gibt Pascal Bourquin von La vie en jaune Tipps zum Wandern im Herbst. Vorsicht ist geboten, denn zu dieser Jahreszeit, vor allem in den Bergen, ist das Wandern ni
Werbung

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.