DAS WANDERN
Das Magazin der Schweizer Wanderwege
Werbung

Wanderreportagen
Der König der Wälder
Im Unterengadiner Val Mingèr stehen die Chancen gut, Hirsche bei der Brunft zu beobachten. Das Rotwild führt aber auch abseits des Spektakels ein bewegtes Leben, das durch die Rückkehr des Wolfes nun etwas durcheinander gebracht wird.

Wanderreportagen
ABO
Viel mehr als ein Dorfladen
Die für den sozialen Zusammenhalt so wichtigen Dorfläden sind in vielen Berggemeinden stark gefährdet. In Ramosch GR haben die Einheimischen ihren Laden erfolgreich vor der Schliessung gerettet und zu einem Begegnungsort gemacht.

Wanderreportagen
ABO
Gekratzte Kunst
Sie sind das Wahrzeichen der Engadiner Häuser: Sgraffiti. Die jahrhundertealte Handwerkskunst erlebt heute dank Malermeister Josin Neuhäusler einen neuen Aufschwung. Auf einer Wanderung von Sur En nach Scuol begegnet man dem Wandschmuck in Sent.
Werbung
Werbung
Werbung

Wanderreportagen
ABO
Emsiges Sammeln in Samnaun
Halm um Halm, Büschel um Büschel: In Samnaun geraten Wandernde nicht selten ins Sammelfieber. Denn im Unter Malfrag wächst massenhaft wilder Schnittlauch. Er verleiht Speisen eine scharfe Note – auch dem Outdoorfondue aus dem Rucksack.

Wanderreportagen
ABO
Tessins höchster Campingplatz
Auf einen Blick: Campingplatz Pro-Natura-Zentrum Lucomagno GR/TI

Wanderreportagen
ABO
Vergessene und versteckte Orte
Schon unter den Römern war das Misox GR ein gut überwachter Verkehrskorridor. Doch anstatt hindurchzueilen, lohnt ein Innehalten, und man entdeckt geheimnisumwitterte Plätze. In Roveredo unterwegs mit einem lokalen Mittelalterexperten.

Wanderreportagen
Dunkle Gesellen im Licht des Südens
Sieben Mörder sollen einst auf dem Septimerpass GR ihr Unwesen getrieben haben – so erzählt es die Sage. Ihre verrufene Herberge auf dem Übergang ins Bergell ist längst verschwunden. Für Schneeschuhwandernde bietet die Region aber noch genügend Abenteuer.

Wanderreportagen
Bunte Oase im weissen Wunderland
Die Alp Flix hat schon so manche in ihren Bann gezogen. Im Winter, abgeschnitten von der Welt, versprüht sie vielleicht ihren grössten Zauber. Zu Besuch bei der Flixerin Victoria Spinas und ihrer Tierwelt.

Wanderreportagen
ABO
Schnee aus heiterem Himmel
Radons GR auf einen Blick: die erste Grossschneeanlage Europas, Besucher aus Australien, gescheiterte Pläne und eine einfache Winterwanderung, die auch mit dem Schlitten machbar ist.

Wanderreportagen
ABO
Flammender Wald in Liechtenstein
Auf dieser Wanderung geniesst man einen feurigen Herbstwald, kommt an der Walsersiedlung Guscha vorbei und bewegt sich auf den Spuren einer Sage.

Wanderreportagen
ABO
Mit dem Schiff über die Alpen
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts plante der Ingenieur Pietro Caminada am Splügenpass einen grenzüberschreitenden Wasserkanal mit Tunnel. Eine Wanderung von Italien in die Schweiz – und zurück in die Geschichte.

Wanderreportagen
Einsame Bergseen im Valposchiavo
Mit ihren glatten Oberflächen geben Bergseen Einblick in die Unendlichkeit. Viele von ihnen sind deshalb beliebte Ausflugsziele. Doch es gibt auch die anderen – einsame, verlassene Juwelen, die man sich erwandern muss.

Wanderreportagen
ABO
Totes braucht der Wald zum Leben
Der Schilt ist einer der Hausberge von Glarus und damit ein schönes Wanderziel. Fast vergessen geht deshalb eine einmalige Naturperle, die an seinen Füssen liegt: der Äugstenwald.

Wanderreportagen
ABO
Sie wandern mit Genuss
Sophia Bartolomei und Nicole Bussmann sind Foodies: Die Feinschmeckerinnen zählen nicht Höhenmeter und Gipfel, sondern Gaumenfreuden und kulinarische Höhepunkte. Auf Höhenwanderung im Val Müstair GR.