• Schöne Aussicht auf das Entlebuch. Bild: Severin Nowacki

    Schöne Aussicht auf das Entlebuch. Bild: Severin Nowacki

  • Die Alpweiden ziehen sich bis ganz hinauf auf den Grat. Bild: Severin Nowacki

    Die Alpweiden ziehen sich bis ganz hinauf auf den Grat. Bild: Severin Nowacki

  • Gegen Norden fällt der Nagelfluhgrat steil ab. Bild: Severin Nowacki

    Gegen Norden fällt der Nagelfluhgrat steil ab. Bild: Severin Nowacki

  • Der Weg führt immer dem Grat entlang bis zum höchsten Punkt in der Ferne. Bild: Severin Nowacki

    Der Weg führt immer dem Grat entlang bis zum höchsten Punkt in der Ferne. Bild: Severin Nowacki

  • Das Gipfelkreuz der Beichle steht gar nicht auf dem Gipfel. Bild: Severin Nowacki

    Das Gipfelkreuz der Beichle steht gar nicht auf dem Gipfel. Bild: Severin Nowacki

  • Ziel erreicht: Blick zurück von Escholzmatt auf die Beichle. Bild: Severin Nowacki

    Ziel erreicht: Blick zurück von Escholzmatt auf die Beichle. Bild: Severin Nowacki

    Klusstalden — Escholzmatt • LU

    Gratwanderung auf die Beichle

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erhalten Sie mit der Erstellung eines Benutzerkontos während 30 Tagen kostenlosen Zugang zu allen Wandervorschlägen. Danach verfällt die Berechtigung. Als Gönner:in der Schweizer Wanderwege und Abonnent:in des Magazins WANDERN.CH haben Sie ohne Einschränkungen Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Luzern Zentralschweiz Bergwanderung Sommer Gipfelwanderung Gratwanderung Höhen- und Panoramawanderung hoch T2

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.