• Der Weg ins Fellital verläuft immer wieder schattig durch Wald. Bild: Daniel Fleuti

    Der Weg ins Fellital verläuft immer wieder schattig durch Wald. Bild: Daniel Fleuti

  • Treuer Begleiter der Wandernden ist der Fellibach, der sich mal sanft fliessend, mal wild schäumend zeigt. Bild: Daniel Fleuti

    Treuer Begleiter der Wandernden ist der Fellibach, der sich mal sanft fliessend, mal wild schäumend zeigt. Bild: Daniel Fleuti

  • Der Aufstieg zu den Arven am Taghorn ist ausgesprochen steil und ruppig. Bild: Daniel Fleuti

    Der Aufstieg zu den Arven am Taghorn ist ausgesprochen steil und ruppig. Bild: Daniel Fleuti

  • Auf dem Weg Richtung Alp Obermatt. Im Hintergrund sieht man bereits die Fellilücke. Bild: Daniel Fleuti

    Auf dem Weg Richtung Alp Obermatt. Im Hintergrund sieht man bereits die Fellilücke. Bild: Daniel Fleuti

  • Auf der Fellilücke ändert die Landschaft und bietet weite Blicke ins Gotthard- und Oberalpgebiet. Bild: Daniel Fleuti

    Auf der Fellilücke ändert die Landschaft und bietet weite Blicke ins Gotthard- und Oberalpgebiet. Bild: Daniel Fleuti

    Gurtnellen, Fellital — Oberalppass • UR

    Bei der Königin der Alpen

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erhalten Sie mit der Erstellung eines Benutzerkontos während 30 Tagen kostenlosen Zugang zu allen Wandervorschlägen. Danach verfällt die Berechtigung. Als Gönner:in der Schweizer Wanderwege und Abonnent:in des Magazins WANDERN.CH haben Sie ohne Einschränkungen Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Uri Zentralschweiz Bergwanderung Sommer Gipfelwanderung Mehrtageswanderung mittel T3

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.