Reto Wissmann

Reto Wissmann geht seit 2017 für DAS WANDERN auf Reportage. Daneben führt er in Biel eine kleine Altstadtbeiz. Zuvor hat er lange beim Berner BUND als politischer Redakteur gearbeitet und für die TIERWELT Wanderkolumnen geschrieben. Wenn immer möglich, ist er auch privat in den Bergen unterwegs – am liebsten in den mystischen Schluchten und auf den sanften Hügeln des Juras oder an den idyllischen Seen und auf den schroffen Gipfeln des Oberengadins.

Eisriesen gestern und heute

11.07.2025 • Reto Wissmann
Wenn Andreas Wipf in die Berge geht, dann meist nur in Regionen mit Gletschern. Seit vielen Jahren dokumentiert er akribisch deren Veränderung – unter anderen auch jene des Rhonegletschers. Eine Erkun

Idyllische Gastwirtschaft

30.05.2025 • Reto Wissmann
Auf einen Blick: Chastenloch AR

König der Spaziergänger

30.05.2025 • Reto Wissmann
Auf einen Blick: Herisau AR

«Wanderwege sollen von allen genutzt werden können»

29.11.2024 • Reto Wissmann
Wo gibt es Konflikte zwischen Wandern und Mountainbiken? Die Luzerner Wanderwege haben ihr ganzes Wegnetz systematisch analysiert und damit den diesjährigen Prix Rando Sonderpreis gewonnen.

Wem gehört eigentlich der Zugerberg?

06.09.2024 • Reto Wissmann
Vorbei am Bergsturz von Goldau, einer Bunkeranlage aus dem Kalten Krieg und am Buschenchäppeli – dazu gibts viel Aussicht.

Recycling in der Natur

06.09.2024 • Reto Wissmann
Aus alt mach neu – auch am Wanderweg: Rund um den Lac de la Gruyère FR haben kreative Köpfe alte Seile und Hölzer zu neuen Hinguckern verwandelt.

Den Kern der Sache erkannt

06.09.2024 • Reto Wissmann
Familie Brütsch setzt vor den Toren Schaffhausens ganz auf Kürbiskerne. Auf dem Griesbacherhof werden die Kerne nicht nur zu Öl und Wandersnacks verarbeitet, sondern prägen auch die Menüs der Gastroan

Suonenweg in neuer Frische

12.07.2024 • Reto Wissmann